Uebelleb

Uebelleb
1. Der Vbelleb kauffet dem Wolleb sein hauss ab.Franck, II, 149b; Petri, II, 110; Eiselein, 608; Simrock, 10585; Körte, 6105; Sutor, 154; Braun, I, 4636.
2. Frau Uebelleb und Herr Sparmund werden reich zu aller Stund'.Zinkgref, IV, 356.
Lat.: Magnum vectigat persimonia.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wohlleb — 1. Wohlleb, Dummert und Faulert sind Brüder. Holl.: Groote weelde, botte zin; maar armoê brengt subtielheid in. (Harrebomée, II, 445b.) 2. Wohlleb hat das Spinnrad nicht erfunden. 3. Wohlleb lässt den Verstand brach liegen. 4. Wohlleb muss oft… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zehrmund — muss vor Sparmunds Thür nach Brot gehen. »Da man sich auf gut Glück thut begeben zwischen Wohl und Uebelleben, zwischen Zehrmund und Sparmund reich, welche einander seynd gar ungleich, so muss Zehrmund nit erst verkauffen, vor Sparmundsthür umb… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”